Hier könnt ihr unseren Monatlichen Newsletter in PDF Form anschauen und herunterladen.
Mit zunehmender Sorge und Irritation beobachten wir eine seit Wochen laufende Kampagne gegen Dr. Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, der wiederholt in ungerechtfertigter, ehrabschneidender und inakzeptabler Weise angegriffen wurde.
Für die JSUD Präsidentschaft und den JSUD Vorstand 2021-2023 zur Vollversammlung am 11. April 2021 haben sich folgende Personen aufgestellt:
Die Nachhaltigkeits-AG der JSUD hat mit der Nachhaltigkeit innerhalb der jüdischen Gemeinden und Institutionen beschäftigt. Daraus ist ein Maßnahmenkatalog entstanden, der zu einer nachhaltigeren Arbeit beitragen soll. Dieser steht jetzt zum kostenlosen Download bereit.
Am 05. Oktober 2020, am zweiten Tage des jüdischen Festes Sukkot , ereignete sich ein antisemitischer Angriff auf die Hamburger Synagoge „Hohe Weide“. Der 29-jährige Angreifer trug eine militärische Uniform und war mit einem Klappspaten bewaffnet. In seinen Taschen wurde ein Zettel mit einem aufgemalten Hakenkreuz gefunden. Der Angreifer verletzte einen 26-jährigen jüdischen Studenten schwer.